WIE KÖNNEN WIR DIR HELFEN?

Du hast Fragen zu deiner Bestellung, unseren Produkten?
Schau dich gerne in unserem FAQ-Bereich um. Auf viele häufig gestellte Fragen findest du hier die Antwort!


Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an info@enerra.at oder in dringenden Fällen anrufen.

Mo. - Fr. 09.00 Uhr - 15.00 Uhr

+43 681 840 443 58

Solange deine Bestellung noch in Bearbeitung ist, können wir noch Änderungen an der Adresse und den Produkten vornehmen. Kontaktiere uns hierzu bitte über E-Mail. Bitte schreibe uns deine Bestellnummer und deine Änderungswünsche. Wenn es schnell gehen soll, rufe uns am besten direkt an.


Mo. - Fr. 09.00 Uhr - 15.00 Uhr

+43 681 840 443 58

Zahlung per:

-       PayPal

-       Kreditkarte (Visa, Mastercard)

-       Klarna

-       EPS für Österreich

-       SEPA

-       Vorkasse via Banküberweisung 

Österreich, Deutschland, Schweiz, Belgien, Tschechien, Frankreich, Ungarn, Italien, Luxemburg, Niederlande, Polen, Portugal, Spanien, Schweden.


Dein Land ist nicht dabei?

Schreib uns unter info@enerra.at!

Österreich: 4,90 € | Versandkostenfrei ab 29€

Deutschland: 5,90 € | Versandkostenfrei ab 35 €

Schweiz: 14,90 € | Versandkostenfrei ab 59 €

Belgien, Tschechien, Frankreich, Ungarn, Italien, Luxemburg, Niederlande, Polen, Portugal, Spanien, Schweden: 9,90 € | Versandkostenfrei ab 59 €

1.    Drucke das Widerrufsformular aus.

2.    Trage alle notwendigen Informationen in das Widerrufsformular ein.

3.    Schicke deine Bestellung zusammen mit dem Widerrufsformular in einer Versandtasche oder Paket als Einwurf-Einschreiben / Einschreiben / Einschreiben Brief (für Internationale Sendungen) oder ähnlich frankierte Sendungen, die die Möglichkeit einer Sendungsverfolgung haben, an:

Enerra

Kälberpoint 49

5164 Seeham

 

Nach Erhalt deiner Rücksendung kümmern wir uns schnellstmöglich um die Rückerstattung deiner Bestellung.

Die DPD Lieferung dauert 2-4 Werktage. Wenn deine bestelle Ware nicht nach vier Tagen bei dir eingetroffen ist, dann kontaktiere uns unter info@enerra.at.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.enerra.at/faq/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Du hast ein Problem mit einer aufgegebenen Bestellung?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an info@enerra.at oder in dringenden F\u00e4llen anrufen.Mo. - Fr. 09.00 Uhr - 15.00 Uhr +43 681 840 443 58"}},{"@type":"Question","name":"Kann ich eine Bestellung stornieren oder \u00e4ndern?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Solange deine Bestellung noch in Bearbeitung ist, k\u00f6nnen wir noch \u00c4nderungen an der Adresse und den Produkten vornehmen. Kontaktiere uns hierzu bitte \u00fcber E-Mail. Bitte schreibe uns deine Bestellnummer und deine \u00c4nderungsw\u00fcnsche. Wenn es schnell gehen soll, rufe uns am besten direkt an.Mo. - Fr. 09.00 Uhr - 15.00 Uhr+43 681 840 443 58"}},{"@type":"Question","name":"Welche Zahlungsm\u00f6glichkeiten gibt es?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Zahlung per:-       PayPal -       Kreditkarte (Visa, Mastercard)-       Klarna-       EPS f\u00fcr \u00d6sterreich -       SEPA -       Vorkasse via Bank\u00fcberweisung "}},{"@type":"Question","name":"In welche L\u00e4nder verschickt enerra.at?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"\u00d6sterreich, Deutschland, Schweiz, Belgien, Tschechien, Frankreich, Ungarn, Italien, Luxemburg, Niederlande, Polen, Portugal, Spanien, Schweden.Dein Land ist nicht dabei?Schreib uns unter info@enerra.at!"}},{"@type":"Question","name":"Was kostet der Versand?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"\u00d6sterreich: 4,90 \u20ac | Versandkostenfrei ab 29\u20acDeutschland: 5,90 \u20ac | Versandkostenfrei ab 35 \u20acSchweiz: 14,90 \u20ac | Versandkostenfrei ab 59 \u20acBelgien, Tschechien, Frankreich, Ungarn, Italien, Luxemburg, Niederlande, Polen, Portugal, Spanien, Schweden: 9,90 \u20ac | Versandkostenfrei ab 59 \u20ac"}},{"@type":"Question","name":"Wie funktioniert bei enerra.at die Retoure?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"1.    Drucke das Widerrufsformular aus.2.    Trage alle notwendigen Informationen in das Widerrufsformular ein.3.    Schicke deine Bestellung zusammen mit dem Widerrufsformular in einer Versandtasche oder Paket als Einwurf-Einschreiben \/ Einschreiben \/ Einschreiben Brief (f\u00fcr Internationale Sendungen) oder \u00e4hnlich frankierte Sendungen, die die M\u00f6glichkeit einer Sendungsverfolgung haben, an:EnerraK\u00e4lberpoint 495164 Seeham Nach Erhalt deiner R\u00fccksendung k\u00fcmmern wir uns schnellstm\u00f6glich um die R\u00fcckerstattung deiner Bestellung."}},{"@type":"Question","name":"Wann erhalte ich meine Bestellung?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die DPD Lieferung dauert 2-4 Werktage. Wenn deine bestelle Ware nicht nach vier Tagen bei dir eingetroffen ist, dann kontaktiere uns unter info@enerra.at."}}] }

Die Bio-Schafmilch ist ein pflegender Inhaltsstoff, der deine Haut mit Fetten und Feuchtigkeit ganz besonders verwöhnt. Die rückfettende Wirkung der Bio-Schafmilch eignet sich ganz besonders auch für trockene und empfindliche Haut.

Feste Seife hat kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Wichtig ist, die Seife trocken zu lagern. So hält sie am längsten.

Unsere Haut hat einen leicht sauren pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Herkömmliche Seife hat einen pH-Wert zwischen 9 und 10, die den natürlichen Säureschutzmantel der Haut zerstört und sie austrocknen lässt.

Durch die pflegenden Öle und Bio-Schafmilch in der OVIS Schafmilchseife wird einem übermäßigen Austrocknen der Haut entgegen gewirkt und eine rückfettende Wirkung erzielt.

Der wesentliche Unterschied liegt in der Produktbasis und der Produktionsweise der jeweiligen Produkten. Bei der Haarwaschseife werden natürliche Öle verseift. Beim festen Shampoo werden pflegenden Inhaltsstoffe vermischt, in die Form gepresst und anschließend für 24 Stunden zum Trocknen aufgelegt. Die Wasserhärte spielt bei der Haarwaschseife eine wesentliche Rolle und benötigt nach dem Haarewaschen eine „saure Rinse“, damit die Haare schön seidig und glänzend werden. Beim Waschen mit dem festen Shampoo fällt ein kalkhaltiges Wasser nicht ins Gewicht.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.enerra.at/faq/#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Warum Ovis Schafmilchseife?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Bio-Schafmilch ist ein pflegender Inhaltsstoff, der deine Haut mit Fetten und Feuchtigkeit ganz besonders verw\u00f6hnt. Die r\u00fcckfettende Wirkung der Bio-Schafmilch eignet sich ganz besonders auch f\u00fcr trockene und empfindliche Haut."}},{"@type":"Question","name":"Wie lange ist die Seife haltbar?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Feste Seife hat kein Mindesthaltbarkeitsdatum. Wichtig ist, die Seife trocken zu lagern. So h\u00e4lt sie am l\u00e4ngsten."}},{"@type":"Question","name":"Welchen PH-Wert hat die Ovis Schafmilchseife?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Unsere Haut hat einen leicht sauren pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5. Herk\u00f6mmliche Seife hat einen pH-Wert zwischen 9 und 10, die den nat\u00fcrlichen S\u00e4ureschutzmantel der Haut zerst\u00f6rt und sie austrocknen l\u00e4sst.Durch die pflegenden \u00d6le und Bio-Schafmilch in der OVIS Schafmilchseife wird einem \u00fcberm\u00e4\u00dfigen Austrocknen der Haut entgegen gewirkt und eine r\u00fcckfettende Wirkung erzielt."}},{"@type":"Question","name":"Was ist der Unterschied zwischen Festem Shampoo und Haarwaschseife?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der wesentliche Unterschied liegt in der Produktbasis und der Produktionsweise der jeweiligen Produkten. Bei der Haarwaschseife werden nat\u00fcrliche \u00d6le verseift. Beim festen Shampoo werden pflegenden Inhaltsstoffe vermischt, in die Form gepresst und anschlie\u00dfend f\u00fcr 24 Stunden zum Trocknen aufgelegt. Die Wasserh\u00e4rte spielt bei der Haarwaschseife eine wesentliche Rolle und ben\u00f6tigt nach dem Haarewaschen eine \u201esaure Rinse\u201c, damit die Haare sch\u00f6n seidig und gl\u00e4nzend werden. Beim Waschen mit dem festen Shampoo f\u00e4llt ein kalkhaltiges Wasser nicht ins Gewicht."}}] }